Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 7 Mitglieder
31 Beiträge & 21 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • BrauerreibesichtigungDatum18.06.2013 13:27
    Foren-Beitrag von udod im Thema Brauerreibesichtigung

    Finde ich gut, Termine klären und einladen. Gruß Udo

  • BrauerreibesichtigungDatum25.05.2013 11:13
    Foren-Beitrag von udod im Thema Brauerreibesichtigung

    Ja, finde ich gut.

  • Thema von udod im Forum Dorfplaz

    Hallo,
    ich bin sehr begeistert das am Samstag so viele Helfer auf dem Dorfplatz waren. Es hat ja alles bestens funktioniert und ihr wart alle sehr schnell.
    Auch Torsten, Philip, Bernd und Manni ihr habt ja schon am Freitag einen super Einsatz gefahren.
    Euch allen Dank dafür, natürlich auch den Damen fürs Frühstück.

    In der Anlage ein paar Bilder vom Einsatz.......... geht noch nicht Peter arbeitet daran. siehe auf der Hompage!!!!!!!!!!!!!!!!

    Für den 27.04.13 nächsten Samstag benötigen wir ein paar Helfer zum pflanzen der Obstbäume. Weiterhin möchte ich den Schafstall sauber machen, damit wir uns mal da unterstellen können, wenn wir beim Einsatz mal Regen haben sollten.Holger die Din A 3 Pläne sollten wir dort auch aufhängen.

    Gruß Udo

    [ Editiert von udod am 22.04.13 15:30 ]

    [ Editiert von udod am 22.04.13 15:31 ]

    [ Editiert von udod am 29.04.13 11:52 ]

  • Thema von udod im Forum Dorfplaz

    Hallo Wendlinghauser,

    wieder einmal bin ich begeistert gewesen über die Anzahl der Helfer beim 2ten Arbeitseinsatz, zum Pflanzen der Obstbäüme. Danke dafür.
    Schaut euch mal den Dorfplatz an, er ist jetzt schon kaum wiederzuerkennen.

    Nächste Woche wird die Fa. Trompeter mit den Erdarbeiten beginnen, die Wege schottern, die Remise und den Grillpavillon mit Platten belegen sowie die Fundamente für die Remise und den Pavillon anlegen.

    Der Auftrag für die Herstellung der Remise und des Pavillon ist auch schon an einen heimischen Betrieb vergeben worden. Ich denke dass wir mit der Montage Anfang Juni rechnen können. dann benötigen wir wieder eure Hilfe. Geplant ist, dass ein Fachmann der Firma mit je ca. 4 - 5 Helfern beide Gewerke aufbaut.
    Dann sollten wir unbedingt ein Richtfest organisieren, damit geht meine Bitte an den Festausschuss.

    Wir wollen den gesamten Rasenbereich planieren, walzen und neu einsäen. Wann das geschehen kann, kann ich noch nicht absehen. Hierzu melde ich mich dann wieder im Forum.

    Peter wird auch von dem Einsatz Obstbäume Fotos auf der Homepage einstellen.

    Gruß Udo

  • Thema von udod im Forum Dorfplaz

    Dank der guten Pflanzarbeiten und der ständigen Bewässerung durch Fritz Wiebesiek und Holger Becker sind alle Hainbuchen und Obstbäüme angewachsen. Die ersten Kirschblühten sind schon aufgegangen.

    Vom Zeitablauf wird es so aussehen, dass die Fa. Trompeter diese Woche fertig wird. Ich bin mit der Gemeinde im Gespräch ob der Bauhof uns das Gelände einmal durchfräst, planiert und walzt, so dass wir dann einen neuen Rasen komplett einsäen können. Wenn dass so läft brauche ich Leute die einsäen können. Dann könnten wir auch das Gelände noch einwenig begradigen und unseren Wünschen anpassen.

    Die Fa. Klaus Thoren hat ja den Auftrag für die Remise und den Grillpavillon erhalten und ist dabei das Holz entsprechend zuverzimmern. Klaus meinte, dass wir noch in diesem Monat " Richten " können. Dann machen wir ein Richtfest. OK?

    Bis bald Gruß Udo

    [ Editiert von udod am 06.05.13 15:41 ]

  • Thema von udod im Forum Dorfplaz

    Aufgrund der Abstimmung zwischen Zimmermann und Dachdecker haben sich leider die Termine etwas verschoben. Daher wird es ungefähr mitte Juni soweit sein, dass wir richten können. Ich werde den Termin rechtzeitig ins Forum setzten. Achtet darauf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Bei dem letzten Mga hatten wir ja abgestimmt eine Bocciabahn zu bauen. Ich habe dass soweit vorbereitet, beim Bauamt angemeldet, mit Fa. Trompeter und Klaus Tohoren verhandelt, das läuft jetzt. Das Bauamt musste beim Kreis anfragen ob das OK geht. Ich warte auf die Antwort.

    Ich dachte wir sollten später einen kleinen Vorplatz vor dem Schafstall anlegen, weiter einen Weg zur Bocciabahn ( unterhalb der Obstbäume ) weiter bis zum Weg an der Grillhütte.

    Macht euch einmal Gedanken wie wir die Ecke vor dem Schaftstall, Brunnen, Bocciabahn gestalten wollen. Sendet mir Vorschläge.

    Bis bald Udod

  • Thema von udod im Forum Dorfplaz

    http://www.nexusboard.net/images/smile.gif
    Hallo Wendlinghauser,
    es wurde auf der letzten Vorstandssitzung angesprochen, dass doch eigentlich weiter gearbeitet werden kann, in den Bereichen die nicht noch planiert werden müssen, oder Dränage verlegt werden muss. Da schon einige Mitglieder danach gefragt haben, haben wir entschieden, dass ab sofort mit den Arbeiten begonnen werden kann.

    Also der Bereich um den Schafstall, hinunter bis zur Remise und dem Grillpavillon und unterhalb der Remise bis zum Weg können wir alles fein anlegen, d.h. durchfräsen, Unkraut entfernen, Rasen einsäen, Sträucher und Blumen pflanzen, usw.
    Vorgesehen ist, dass vor dem Schafstall eine gerade Fläche von mindestens 3,5 m in der ges. Breite, als Terrasse auch mit Rasen, angelegt werden soll. Die Zuwegung von der Remise und dem Grill bis zum Brunnen und weiter zum Schafstall soll auch nur gewalzt und Rasen eingesät werden. Was mir noch etwas unklar ist, sind die Flächen vor und hinter der Hainbuchenhecke. Um Arbeit in der Zukunft zu reduzieren würde ich das Unkraut entfernen und Rindenmulch streuen. Alternativ kann natürlich auch Rasen eingesät werden. Weiterhin die Beete sollte man mit Rindenmulch abdecken.

    Helfer und Helferinnen sollten sich bei mir umgehend melden mit Angabe der Einsatzzeiten.

    Der Brunnen soll ja auch aufgebaut werden. Hierzu habe ich Fritz Wiebesiek angesprochen. Er ist über alles, was den Brunnen betrifft informiert, aber ihr dürft auch mich ansprechen.

    Helfer und rinnen sollen sich bei Fritz melden.

    Für dass Planieren, Walzen und Einsäen der Bolzwiese und der Flächen oberhalb und zwischen den Obstbäumen hat sich Torsten Grote bereit erklärt das zu organisieren. Er wird hierzu die Herren J. v. Reden, Bernd Schäfer und andere ansprechen. Hierzu muss aber abgewartet werden bis die Dränagen durch den Bauhof angelegt werden.
    Hierzu gehören auch 2 Sickergruben für das Regenwasser vom Dach der Remise. Ich denke wir sollten das Wasser statt der Versickerung mit einem Rohr runter zur Straße leiten oder statt Rohr ein Dränagerohr. Bitte Rücksprache Torsten mit mir.

    Also ihr Mitglieder und rinnen spuckt mal wieder in dei Hände und legt los.


    Gruß Udo

    [ Editiert von udod am 06.06.13 15:22 ]

  • Thema von udod im Forum Dorfplaz

    Am 15.06.2013 haben wir, wie auf unsrem Mitgliederabend angekündigt, Richtfest der Remise und des Grillpavillon gefeiert. Es war ein schönes lustiges Fest. Die Arbeiten mit Beginn am Freitag um 13.00 Uhr waren so gut organisiert von Klaus, Rolf und Christian Thoren und mit den Helfern entstand ruck zuck das Remisengerüst, so dass wir pünktlich am Samstag zwischen 11.00 - 12.00 Uhr mit dem Richtfest beginnen konnten. Klaus Thoren in traditioneller Kluft sprach den Richtspruch, auch sein Bruder und Sohn waren in der Zimmermannskluft gekleidet. Danach haben wir bei Bratwurst und Bier, sowie dem üblichen Richtschluck gefeiert.

    So nun geht es weiter. Die Fa. Trompeter wird spätestens am Montag den 24.06.2013 beginnen mit den Kantsteinen setzen, den Platten legen, die Fundamente ausgießen, den Wegen sowie mit der Bocciabahn.
    Erst danach, d. h. wenn die Platten liegen und die Fundamente ausgegossen sind können wir mit der Ausßenschalung und der Dachschalung beginnen. Bitte viele Helfer sollten sich bei mir Telef.: 954041 melden, die tagsüber Zeit haben oder Abends oder am Wochenende. Umsoschneller sind wir mit der Remise soweit, dass Reifenraht das Dach mit unserer Hilfe decken kann.

    Fotos des Richtfestes gebe ich in den nächsten Tagen an Peter Lüssem weiter der diese dann auf die Hompage setzen wird.

    Grüße von Udo

  • Thema von udod im Forum Dorfplaz

    Liebe Wendlinghauser,

    um die Diskusion im Dorf auf den richtigen Pfad zu bringen gebe ich euch hier einige Informationen.
    1. Bei der Konstruktion von Holzbauten, Möbel, Spielgeräte, usw., sie im freien stehen, muss man darauf achten, dass keine Staunässe entstehen kann. Nur dann fault Holz. Dies wurde voll
    brücksichtigt.
    2. Das Gerüst der Remise, sowie auch der Grillpavillon ist nicht von Nässe beeinflusst, sondern unter den Dächern. Hier ist nicht mit Nässe zu rechnen und wenn mal was nass wird kann es
    wieder trocknen.
    3. Sollten einmal Insekten sich an unserem Holz laben wollen, so werden sie entdeckt und bekämpft.
    4. Die Außenschalung ist aus Lärche welches einen höheren Harzanteil beinhaltet. Lärche ungestrichen vergraut und schützt sich damit selbst.
    5. Die Fachleute aus dem Vorstand und der Hersteller der Remise und des Grills haben gemiensam beraten und beschlossen das Holz nicht zu streichen.
    a) weil wir keine Chemie innerhalb der Remise haben wollen, um uns selbst zu schützen.
    b) weil Holz nicht gestrichen werden muss, siehe alle Holzbauten in Bayern und Östrreich. Nur wer unbedingt bei Holz schöne Optik verlangt, muss schnelleres Faulen des Holzes in Kauf
    nehmen.
    c)Selbst in Lippe sind die alten Remisen und Unterstellplätze für Landwirtschaftliche Geräte nicht gestrichen worden. Schaut mal genauer hin wenn ihr solche seht.
    6. Zu Zweifeln daran ob ich in der Lage bin solches zu beurteilen möchte ich nur sagen, dass ich mein ganzes Leben nur mit Holz zu tun hatte und auch dafür ausgebildet bin.

    Gruß Udo

  • Thema von udod im Forum Dorfplaz

    Hallo Wendlinghauser,

    wie ihr gesehen habt geht es mächtig vorwärts mit unserer Remise und dem Dorfplatz. Wir wollen am Freitag den 05.07. ab 13.00 Uhr und Samstag
    06.07 ab 8.00 Uhr noch mal richtig was bewegen. Wir können mit ca. 4 – 5 Gruppen an der Außenschalung arbeiten. Es wäre schön wenn sich viele Helfer einfinden würden. Bis Freitag haben wir auch besseren Strom über einen Baustromkasten, so dass der lange Weg der Kabeltrommel entfällt. Wer nicht zu diesen Terminen kann, kann auch später kommen.

    Es wäre schön, wenn sich einige Mitglieder auch wieder für das leibliche Wohl am Samstag bereit erklären und das organisieren würden..

    Wenn die Außenschalung fertig ist wird Reifenrath mit dem Dach eindecken beginnen, hoffentlich schon nächste Woche. Auch hierfür werden wieder Helfer benötigt. Danach werden die Elektroarbeiten und Regenrinnen und Fallrohre von Dieter Meier montiert.

    Also helft mit um so schneller können wir die Einweihungsfete starten.


    Gruß UDO

  • Thema von udod im Forum Allgemeines zur Dorfge...

    Hallo,
    an alle Sportsfreunde richtet sich diese Mail. Der FC Schwelentrup, Spork, Wendlinghausen richtet ein Hobby Fußball-Turnier aus. Es wäre schön und gut
    wenn auch die Dorfgemeinschaft Wendlinghausen eine Mannschaft aufstellen würde.

    Anmeldungen bitte an: Rolf Frevert oder Jörg Dümpe

    An alle die nicht aktiv an diesem Turnier teilnehmen, gilt trotzdem teilzunehmen und unsere Mannschaft lautstark zu unterstutzen.

    Im Auftrag von Rolf Frevert.

    Gruß Udo Dreyer

  • Thema von udod im Forum Dorfplaz

    Hallo Wendlinghauser,
    nun geht es in die Endrunde auf unserem Dorfplatz.

    Am Samstag den 10.08.2013 werden wir ca. 15 Helfer benötigen mit Rasenharke, Schaufel und Schubkarre

    Arbeitseinsatz: Der Bagger vom Schloss mit Manni dem Fahrer wird das Gelände so formen wie wir es gerne hätten, Torsten wird die Nacharbeit mit Fräse machen und die Helfer werden die 2000 m2 Gelände abharken und Steine, Wurzeln und Sonstiges zusammen harken und aufnehmen und
    wegfahren. Danach kommt die Fa. Landschaftsbau Meierjohann mit der Rasenflächen-Bau-Maschine und sät den Rasen ein und walzt gleichzeitig.
    Dafür muss der Boden fein genug vorbereitet sein.

    Bitte lasst uns nicht im Stich und kommt zahlreich, trotz Urlaub. Bitte sprecht auch die an die kein Internet haben. Danke.

    Am 13.08. auf unserem Mitgliederabend wollen wir darüber sprechen wie, wann und mit welchen Attraktionen wir unser Einweihungsfest machen wollen. Bitte kommt zahlreich zum alten Krug insbesondere auch die vielen Helfer die so fleißig bisher mit geholfen haben, damit das Fest auch nach euren Wünschen gestaltet wird.

    Gruß Udo
    Dorfgemeinschaft Wendlinghausen

Inhalte des Mitglieds udod
Beiträge: 12
Xobor Ein Kostenloses Forum von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz